ÖFFNUNGSZEITENMo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr Erstgespräche nach VereinbarungTERMINVEREINBARUNGFür die ersten Schritte zum Feuer nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für unsere Kunden. Darum bitten wir um Terminvereinbarung.
Unsere Hafnerei ist ein Meisterbetrieb,bei dem das Handwerk noch im Vordergrund,und Qualität und Präzision an erster Stelle stehen.
Umweltbewusste Heiztechnik
Unter 25 heimischen Hafnerbetrieben mit der Ortner Umweltplakette ausgezeichnet.Ofenbau Kummer erhält unter 25 heimischen Hafnerbetrieben die Ortner Umweltplakette als Auszeichnung für ihre nachhaltige Arbeit.Die Auszeichnung des Umweltzeichens UZ 37 erfolgt ausschließlich durch das Lebensmittelministerium nach Erfüllung bestimmter Kriterien, die durch den Verein für Konsumenteninformation VKI überprüft werden.Umweltbewusste Heiztechnik steht bei den Kunden zunehmend im Fokus.
SO WIRD EIN ORTNER SPEICHEROFEN
AUFGEBAUT
KurzfilmAn diesem Beispiel wird der Ablauf zum Aufbau eines Speicherofens ersichtlich dargestellt. Sie interessieren sich für die Technik eines Speicherofens? Dann ist dieser Film genau das Richtige für Sie.
Gute Wärme wächst nach
Gute Wärme ist enkeltauglich. Gute Wärme ist erneuerbar. Gute Wärme ist CO ² -neutralMit Holz in eine nachhaltige Zukunft.Der Anteil von Holz an unserem Energiebedarf ist schon jetzt respektabel - und er ist ausbaubar. Denn in Österreichs Wäldern wächst jedes Jahr mehr Holz nach als geerntet wird. Holzbrennstoffe sind ein Nebenprodukt der Holzernte und Holzverarbeitung. Je mehr Holz wir als Baustoff, für Holzmöbel oder andere Holzprodukte verwenden, umso mehr Holzbrennstoffe stehen uns zur Verfügung.
halten sie sich auf dem laufenden
Bio Anzünder
1 Karton mit 25 Säckchen, je 13 Stück = 325 AnzünderHergestellt aus in Wachs getränkten Holzspänen, ohne schädliche Zusatzstoffe. Ermöglicht geruchloses und giftfreies Abbrennen. Abbrennzeit ca. 8 MinutenBei uns erhältlich!
Betriebsurlaub
bis 12. August 2022
Grillen, essen, trinken, Freunde, Musik, in der Sonne liegen,draußen sitzen bis spät in die Nacht,…… das ist Sommer - ich freu´ mich drauf!
ÖFFNUNGSZEITENMo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr Erstgespräche nach VereinbarungTERMINVEREINBARUNGFür die ersten Schritte zum Feuer nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für unsere Kunden. Darum bitten wir um Terminvereinbarung.
Unsere Hafnerei ist ein Meisterbetrieb,bei dem das Handwerk noch im Vordergrund,und Qualität und Präzision an erster Stelle stehen.
Umweltbewusste Heiztechnik
Unter 25 heimischen Hafnerbetrieben mit der Ortner Umweltplakette ausgezeichnet.Ofenbau Kummer erhält unter 25 heimischen Hafnerbetrieben die Ortner Umweltplakette als Auszeichnung für ihre nachhaltige Arbeit.Die Auszeichnung des Umweltzeichens UZ 37 erfolgt ausschließlich durch das Lebensmittelministerium nach Erfüllung bestimmter Kriterien, die durch den Verein für Konsumenteninformation VKI überprüft werden.Umweltbewusste Heiztechnik steht bei den Kunden zunehmend im Fokus.
SO WIRD EIN ORTNER SPEICHEROFEN
AUFGEBAUT
KurzfilmAn diesem Beispiel wird der Ablauf zum Aufbau eines Speicherofens ersichtlich dargestellt. Sie interessieren sich für die Technik eines Speicherofens? Dann ist dieser Film genau das Richtige für Sie.
Gute Wärme wächst nach
Gute Wärme ist enkeltauglich. Gute Wärme ist erneuerbar. Gute Wärme ist CO ² -neutralMit Holz in eine nachhaltige Zukunft.Der Anteil von Holz an unserem Energiebedarf ist schon jetzt respektabel - und er ist ausbaubar. Denn in Österreichs Wäldern wächst jedes Jahr mehr Holz nach als geerntet wird. Holzbrennstoffe sind ein Nebenprodukt der Holzernte und Holzverarbeitung. Je mehr Holz wir als Baustoff, für Holzmöbel oder andere Holzprodukte verwenden, umso mehr Holzbrennstoffe stehen uns zur Verfügung.
halten sie sich auf
dem laufenden
Bio Anzünder
1 Karton mit 25 Säckchen, je 13 Stück = 325 AnzünderHergestellt aus in Wachs getränkten Holzspänen, ohne schädliche Zusatzstoffe. Ermöglicht geruchloses und giftfreies Abbrennen. Abbrennzeit ca. 8 MinutenBei uns erhältlich!
Betriebsurlaub
bis 12. August 2022
Grillen, essen, trinken, Freunde, Musik, in der Sonne liegen,draußen sitzen bis spät in die Nacht,…… das ist Sommer - ich freu´ mich drauf!
ÖFFNUNGSZEITENMo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr Erstgespräche nach VereinbarungTERMINVEREINBARUNGFür die ersten Schritte zum Feuer nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für unsere Kunden. Darum bitten wir um Terminvereinbarung.
Unsere Hafnerei ist ein Meisterbetrieb,bei dem das Handwerk noch im Vordergrund,und Qualität und Präzision an erster Stelle stehen.
Umweltbewusste Heiztechnik
Unter 25 heimischen Hafnerbetrieben mit der Ortner Umweltplakette ausgezeichnet.Ofenbau Kummer erhält unter 25 heimischen Hafnerbetrieben die Ortner Umweltplakette als Auszeichnung für ihre nachhaltige Arbeit.Die Auszeichnung des Umweltzeichens UZ 37 erfolgt ausschließlich durch das Lebensmittelministerium nach Erfüllung bestimmter Kriterien, die durch den Verein für Konsumenteninformation VKI überprüft werden.Umweltbewusste Heiztechnik steht bei den Kunden zunehmend im Fokus.
SO WIRD EIN ORTNER
SPEICHEROFEN
AUFGEBAUT
KurzfilmAn diesem Beispiel wird der Ablauf zum Aufbau eines Speicherofens ersichtlich dargestellt. Sie interessieren sich für die Technik eines Speicherofens? Dann ist dieser Film genau das Richtige für Sie.
Gute Wärme wächst nach
Gute Wärme ist enkeltauglich. Gute Wärme ist erneuerbar. Gute Wärme ist CO ² -neutralMit Holz in eine nachhaltige Zukunft.Der Anteil von Holz an unserem Energiebedarf ist schon jetzt respektabel - und er ist ausbaubar. Denn in Österreichs Wäldern wächst jedes Jahr mehr Holz nach als geerntet wird. Holzbrennstoffe sind ein Nebenprodukt der Holzernte und Holzverarbeitung. Je mehr Holz wir als Baustoff, für Holzmöbel oder andere Holzprodukte verwenden, umso mehr Holzbrennstoffe stehen uns zur Verfügung.
halten sie sich auf dem laufenden
Bio Anzünder
1 Karton mit 25 Säckchen, je 13 Stück = 325 AnzünderHergestellt aus in Wachs getränkten Holzspänen, ohne schädliche Zusatzstoffe. Ermöglicht geruchloses und giftfreies Abbrennen. Abbrennzeit ca. 8 MinutenBei uns erhältlich!
Mit der Menge Restholz, die bei der Produktion eines Holzhauses anfällt, kann dieses bei guter Dämmung etwa 70 Jahre beheizt werden. Brennholz und Waldhackgut sind ein Nebenprodukt aus der Holzernte. Rinde und Sägespäne stammen aus der Holzverarbeitung im Sägewerk. Letztere werden zu Pellets weiterverarbeitet.
Betriebsurlaub
bis 12. August 2022
Grillen, essen, trinken, Freunde, Musik, in der Sonne liegen,draußen sitzen bis spät in die Nacht,…… das ist Sommer - ich freu´ mich drauf!